Skip to main content

Beitrag

/ Bautenstandberichte

Die Bauarbeiten im Objekt "Alte Mälzerei" schreiten vorran. Gerne möchten wir Sie über den aktuellen Stand der Arbeiten informieren.

Die Wohnungen sind bis auf übliche kleine Nacharbeiten hergestellt und bis auf eine formal übergeben. Auch die Vermietungen haben zugenommen. 

Bei den Arbeiten haben wir unseren Fokus verständlicherweise auf den WFL und die Außenanlage gelegt, jedoch auch die Restarbeiten im Neubau verfolgt und dort bei 99% angelangt. Wir werden in Kürze zur Abnahme des Gemeinschaftseigentums des Neubaus einladen. Das betrifft auch die Tiefgarage.

Die Außenanlagen im Innenhof sind trotz der für uns widrigen Wetterlage vorwärts gekommen. Bei Frost ist draußen einfach nicht sinnvoll arbeiten. Nun aber sind die Parkplätze angelegt, die Zuwege bis auf einen hergestellt, die Außenleuchten dran, die Terrassen belegt, die Balkone nutzbar. Auch die Bodenplatte für die Mülleinhausung ist angelegt. Aufgrund der etwas geeigneteren Temperaturen haben wir nun im Innenhof die Sockelverputzarbeiten beginnen können und entlang der Bahnhofstraße den Grundputz angebracht. Damit unterbinden wir weiteres Eindringen von Feuchtigkeit, was dem guten Austrocknungsfortschritt entgegen kommt.

Manche Arbeiten mußten wir schieben. Dazu gehören u.a. auch die Malerarbeiten an den Türen. Zwischenzeitlich hat sich ergeben, dass wir die Eingangstür im NFL sowie Nordseite des WFL erneuern müssen. Der Zustand ist so katastrophal schlecht, dass eine Aufarbeitung nicht sinnvoll ist. Diese Türen müssen aufgrund der Gegebenheiten als neu und in Handarbeit hergestellt werden. Keine Chance auf ein Serienprodukt.

Eine weitere Aufgabe besteht in der Beseitigung zweier Wassereintrittsstellen. Die eine ist hofseitig vor dem Zwischengebäude, die andere vor dem nördlichen Eingang des OFL. Die Gewölbe lassen im Untergrund keine „normale“ Abdichtung zu. Wir haben an beiden Stellen schon metertief abgegraben und abgedichtet, das Wasser findet aber eben immer seinen Weg. Die bisherigen Maßnahmen haben an allen anderen Stellen zum Erfolg geführt, nur noch nicht hier. Das ist auch der Grund, warum wir den Hofbelag auf Höhe des Nordflügelecks aufhören ließen, weil wir hier noch einmal aufgraben müssen.

Die Keller unter dem NFL sind soweit getrocknet, die Fensternischen nachgearbeitet, die Fenster zum Einbau vor Ort. Im Sommer müssen sie geschlossen bleiben, im Winter geöffnet.

Die Isolierung der rund 900 Meter Heizungsrohre ist komplett. Nur in 2 Mieterkeller müssen wir dazu noch rein und in der Zwischendecke über den Malzbecken noch ein paar Meter angebracht werden. Dort aber verlieren wir kaum eine Wärme.

Und so ginge es weiter:

- Die Undichtigkeiten werden noch einmal angegangen und sollen nachhaltig beseitigt sein.
- Die Klingelanlagen sind angefragt und werden sofort zur Montage bestellt. Das eilt!
- Die Hoffläche wird komplettiert.
- Die Bepflanzung ist geordert.
- Die Gabionenwand an der Kreuzung kann gefüllt werden.
- Der städtische Grünstreifen wird mit Bäumen der Stadt durch uns bepflanzt.
- Die Eingangstüren werden geordert und ergänzt, gemalert und fertiggestellt.
- Die Tiefgarage WFL ist geräumt und wird aktuell für den Estrich vorbereitet.
- Der Sockelputz am WFL außen entlang der Imhofstraße wird angebracht, ebenso um das TG-Tor.
- Das TG-Tor kann dann bestellt werden.
- Ungeachtet dessen kümmern wir uns weiterhin um Restarbeiten in den Wohnungen, letzte Mängelbeseitigungen
- Nachbestellung von weiteren Spiegeln und Handtuchheizkörpern sobald die Liquidität dies zulässt.

0800 9191914KontakformularNach oBen